![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIshC6TkPizwDkDPR6qZVih1nKlc81ikJ3pnIhyTidjOwIxuMWmCNR61sFOcw-aYHpQBTBBNrelwsfjNIbn9yA3OGoeseIzmW1aZfVQ6c8m1gONYX0ZzncYO5PpHsz_NyBNLjIAhy0EF3-/s280/Spargelcremesuppe+vegan.png)
Ein ewig guter Klassiker
90 Minuten // Für vier Portionen: ca. 1kg Spargel – 250ml Gemüsefond – 2EL Mehl – 75ml Sojasahne oder Sojakochcreme – Einen Schuss Weißwein (vegan) – 3EL Margarine – Kümmel und Muskat (gemahlen) – Petersilie – Salz, Pfeffer
1 Spargel schälen und die Enden abschneiden. Schalen und Enden in etwa einem Liter leicht gezuckertem und gesalzenem Wasser für 20 Minuten auskochen. Durch ein Sieb abgießen, die Schalen dabei gut ausdrücken und den Sud auffangen. // 2 Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Köpfe beiseitelegen. Den Spargelsud mit weiteren 250ml Gemüsefond auffüllen und die Spargelköpfe darin 20 Minuten weichkochen. Danach mit dem Pürierstab feinschlagen. // 3 In einem weiteren Topf Margarine erhitzen und das Mehl zu einer Mehlschwizte einrühren. Mit dem Weißwein abläschen und den pürierten Spargelsud schnell einrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Spargelspitzen schließlich hinzufügen und 10 Minuten weiterkochen. // 4 Die Suppe mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Kümmel und Muskat sowie frischer, gehackter Petersilie abschmecken und die Sojasahne zum Schluss unterrühren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen